POLITIK

Gaza-Tote: „Unser Gemüt braucht Gesichter und Namen“

Ein Gastkommentar von Nabi Yücel Stalin hat mal gesagt, dass ein Toter eine Tragödie, eine Million Tote lediglich Statistik seien. Unsere Wahrnehmung, unser Gemüt braucht...

Wagenknecht: Kein Bürgergeld mehr für Flüchtlinge

Berlin - BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht unterstützt den Vorstoß von CSU-Chef Markus Söder, Geflüchteten künftig nicht mehr das reguläre Bürgergeld zu zahlen. "Fast jeder zweite Bürgergeld-Bezieher...

Türkei: Israel sieht Bedrohung durch Atomprojekt

Ein Gastkommentar von Nabi Yücel Weil die Türkei ihr Kernkraftwerk-Programm im Land beschleunigt, sieht Israel darin eine Bedrohung und kommuniziert das inzwischen als Atomprojekt, mit dem unabhängigen Uran angereichert werden...

PANORAMA

WIRTSCHAFT

Zinssenkungen in Schwellenländern: Katalysator für Kapitalzuflüsse

Von James Syme Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellenländern und unter Berücksichtigung der Auswirkungen eines schwächeren Dollars und der Kapitalzuflüsse gehen wir davon...
Anzeige
Anzeige

GESCHICHTE

FILM

LIFESTYLE

Richtig ausgerüstet: Was Herren beim Kauf von Wanderschuhen beachten sollten

Wanderschuhe sind nicht einfach nur Schuhe – sie sind das wichtigste Element einer gelungenen Wanderung. Vor allem Männer, die oft lange und anspruchsvolle Strecken...

AUSLAND

Gaza-Tote: „Unser Gemüt braucht Gesichter und Namen“

Ein Gastkommentar von Nabi Yücel Stalin hat mal gesagt, dass ein Toter eine Tragödie, eine Million Tote lediglich Statistik seien. Unsere Wahrnehmung, unser Gemüt braucht...

MEINUNG

KULTUR

AUTO & MOTOR

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird weiter steigen

Von Craig Cameron Nachdem Aktien aus der gesamten Lieferkette für Elektrofahrzeuge in den Jahren 2021 und 2022 stark in der Gunst der Anleger standen, haben...

TV-TIPP

TV-Tipp: : Die PKK in Europa – Freiheitskämpfer oder Terroristen?

Europa hat ein ambivalentes Verhältnis zur PKK, der sogenannten Arbeiterpartei Kurdistans: Offiziell ist sie eine verbotene Terrororganisation, inoffiziell lange Zeit Verbündete im Kampf gegen...

NEX24 English

Interview: The Torah does not call for murder

A young 35-year-old Palestinian from Jerusalem travels through Germany and discovers surprising parallels to Ramallah in Berlin. In an interview, he talks about art,...

INTERVIEWS

Buchvorstellung: „Die Braut aus dem Osmanischen Reich – Teil 2

Mit dem zweiten Teil ihres historischen Romans „Die Braut aus dem Osmanischen Reich“ mit dem Untertitel „Ein Frauenleben in der jungen Republik Türkei" (1923...

Interview: Die Tora fordert nicht zum Töten auf

Von Çağıl Çayır Ein junger 35-jähriger Palästinenser aus Jerusalem reist durch Deutschland und entdeckt in Berlin überraschende Parallelen zu Ramallah. Im Gespräch erzählt er von...

Neuerscheinung: Die Braut aus dem Osmanischen Reich, Teil 1

Am 12. Mai veröffentlichte die Autorin Marina Bütün ihren neuesten Roman Die Braut aus dem Osmanischen Reich. Der erste Band eines geplanten historischen Familienepos...

DIGITAL