Türkei-Erdbeben
Madonna fordert Menschen zur Spende auf

Teilen
Die amerikanische Pop-Ikone Madonna hat am Valentinstag die Menschen aufgefordert, für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu spenden.
„Alle reden von Liebe und Valentinstag. Lasst uns all unsere Liebe und heilende Energie in die Türkei und nach Syrien schicken, die bei diesem gewaltigen Erdbeben große Verluste und Verwüstungen erlitten haben. 33181 Menschen sind gestorben. So viele haben ihre Häuser und Arbeitsplätze verloren, ganz zu schweigen von ihren Angehörigen. Ganze Städte sind ausgelöscht worden. Es ist herzzerreißend. Der beste Ort, um zu spenden, ist ahbap.org„, so die Künstlerin auf Instagram.

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 erschütterte am 6. Februar die Türkei und Syrien, zerstörte ganze Wohnblocks und Krankenhäuser und hinterließ Tausende von Toten und Verletzten. Es folgten zwei weitere Beben der Stärke 7,6 und 6,0. Am heutigen Dienstag lag die stetig steigende Zahl der Toten bei fast 40.000 und über 80.000 Verletzten. Davon stammen mindestens 35.000 Erdbeben-Opfer aus der Türkei. Etliche Menschen werden noch unter den Trümmern vermutet. Türkische Experten gehen nach groben Schätzungen von 180.000 Verschütteten aus.

Bei dem Erdbeben handelt es sich um die schwerste Erschütterungen in der Türkei, mindestens seit dem Erzincan-Beben des Jahres 1939. Das damalige Erdbeben erreichte  eine Stärke von 7,7. Mehr als 30.000 Menschen starben damals bei der Katastrophe in Ostanatolien.

Antalya
Star-Regisseur Guy Ritchie dreht weiteren Film in der Türkei

Teilen

Antalya – Nur zwei Jahre nach dem Dreh seines letzten Film – Operation Fortune (ab Januar) mit Jason Statham, Hugh Grant und Aubrey Plaza in den Hauptrollen – hat der britische Star-Regisseur Guy Ritchie erneut die Türkei als Drehort für einen weiteren Film gewählt.

Ritchie wird seinen neuen Film in der türkischen Urlaubsmetropole Antalya drehen, wie das Filmstudio mitteilte.

Der britische Filmemacher, der vor zwei Jahren fast alle Szenen seines kommenden Films Operation Fortune in Antalya drehte, wählte den türkischen Urlaubsort auch für seinen neuen Film, The Ministry of Ungentlemanly Warfare.

Die Drehgenehmigung für den Film wurde letzten Monat erteilt, und die Filmcrew begann mit den Dreharbeiten auf dem Plateau der Antalya Exhibition Area (EXPO). Außerdem sollen die Dreharbeiten in anderen Bezirken wie Demre, Konyaaltı, Kemer, Alanya und Manavgat stattfinden. Die Dreharbeiten werden im Januar beginnen und bis April andauern, wobei die Schauspieler in Antalya bleiben werden, berichtet Daily Sabah.

Yeliz Gül Ege, Vorsitzende der Antalya Promotion Foundation, erklärte gegenüber der Nachruchtenagentur Anadolu (AA), dass Antalya heute eine Weltstadt sei, da sie jedes Jahr Millionen von ausländischen Touristen beherberge. Ege wies darauf hin, dass in der Stadt bereits in- und ausländische Filme gedreht wurden und dass Antalya in der Filmindustrie wichtige Erfahrungen aus erster Hand gesammelt hat. Ege brachte auch zum Ausdruck, dass Antalya dank seiner vielfältigen Möglichkeiten für viele eine vorteilhafte Option ist:

„Mit seinem Klima, der Natur, den Transport- und Unterbringungsmöglichkeiten ist Antalya eine ideale Stadt für die Filmindustrie. Jedes Filmteam, das hierher kommt, verlässt die Stadt zufrieden.“

In einem auf Twitter veröffentlichten Video sagte Ritchie nach dem Dreh seines letzten Films, dass er gerne alle seine Filme in der Türkei drehen würde.

„Die Türkei ist so etwas wie eine Offenbarung: schönes Essen, Land, Hotels und Menschen. Nach zwei Monaten würde ich am liebsten alle meine Filme hier drehen“, so der Filmemacher auf Twitter. Falls es in Zukunft möglich sein sollte, mehr Filme dort zu drehen, werde er dies tun. Die Türkei sei sehr modern, aber habe gleichzeitig noch immer den Charm der Antike.

(Screenshot/Twitter)

The Ministry of Ungentlemanly Warfare

Ministry of Ungentlemanly Warfare ist die Verfilmung des Romans von Damien Lewis. Darin organisiert Premierminister Winston Churchill während des 2. Weltkrieges eine Truppe, von der er ihre Existenz verneinen konnte und die für ihn die Drecksarbeit in afrikanischen und europäischen Gegenden erledigte.

Als Frankreich im Winter 1939 an die Nazis fiel, erklärte Premierminister Winston Churchill, Großbritannien werde sich dem Vormarsch der deutschen Armee widersetzen – notfalls auch allein. Um die scheinbar unaufhaltsame deutsche Kriegsmaschinerie zu besiegen, forderte Churchill die rasche und geheime Entwicklung einer ganz besonderen Art von Militäreinheit, wie sie die Welt noch nie gesehen hatte.
Churchill beauftragte die Special Operations Executive (SOE), ein Team von Überlebenskünstlern, Freidenkern, Außenseitern und Kriminellen zu rekrutieren – Männer mit einer Vielzahl von Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen sollten, tief hinter den feindlichen Linien auf eigene Faust zu operieren.

Auch interessant

– Ukraine-Krieg –
Ukrainer: „Selenskyj hat dicke Eier“

Der ukrainische Präsident hat Bakhmut, eine umkämpfte Stadt im Osten des Landes, einen unangekündigten Besuch abgestattet.

Während Wladimir Putin aus dem sicheren Kreml sibirische Männer für seinen Krieg gegen die Ukraine zwangsrekrutiert, hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag erneut die Streitkräfte seines Landes inmitten der heiß umkämpften Stadt Bakhmut besucht und wird dafür von der ukrainischen Bevölkerung gefeiert.

„Haben Sie schon einmal gesehen, dass ein Staatsoberhaupt seine Streitkräfte in einer heißumkämpften Zone inmitten der Kampfhandlungen besucht? Ich nicht. Selenskyj hat dicke Eier, das muss man sagen. Wir lieben unseren Präsidenten und sind stolz auf ihn“, so der ukrainische Journalist Artem Boiko aus Odessa gegenüber NEX24 in einem Videointerview.

„In Bakhmut sind bestimmt zehnmal mehr russische Soldaten als ukrainische und trotzdem ist er dorthin gereist, um unsere Soldaten zu unterstützen. Das ist Mut, er ist ein wahres Staatsoberhaupt. Erst vor einigen Tagen habe ich einen Freund, der in der ukrainischen Armee diente und in Bakhtum im Einsatz war, verloren“, sagte Boiko weiter. Putin verstehe nicht, dass die Ukrainer ihr Land niemals aufgeben werden.

Auch die 23-jährige Anhelina Voloshyna aus dem seit 2014 besetzten Donezk ist von ihrem Präsidenten begeistert:
„Unsere bisherigen Staatschefs wären schon in den ersten Wochen ins Ausland geflohen, entweder nach Moskau oder nach London. Aber Selenskyj ist bei seinem Volk geblieben. Das werden wir niemals vergessen. Wir sind stolz auf ihn“, sagte die Studentin, die seit dem Einmarsch Russlands im Donetzk in Odessa lebt.

„Russland hat bereits fast 99.000 seiner Soldaten in der Ukraine verloren. Bald werden es 100.000 Opfer unter den Besatzern sein. Doch wofür? Keiner in Moskau kann diese Frage beantworten. Und das werden sie auch nicht. Sie führen Krieg und vergeuden Menschenleben, das Leben anderer Menschen, nicht das ihrer Angehörigen, nicht ihr eigenes Leben, sondern das Leben anderer, nur weil eine Gruppe im Kreml keine Fehler zugeben kann und schreckliche Angst vor der Realität hat. Aber die Realität spricht für sich selbst“, schrieb der ukrainische Staatschef auf Telegram.

Ukrainer: „Selenskyj hat dicke Eier“

Wetten, dass-?
Gottschalk: „Vor irgendwelchen Influencern werde ich nicht in die Knie gehen“

Teilen

Hamburg – Thomas Gottschalk sieht der nächsten „Wetten, dass-?“-Show am 19. November gelassen entgegen. Im stern erzählt er, dass eine gewisse Entspanntheit, die man auch als „Wurschtigkeit“ bezeichnen könne, immer Kernbestandteil seiner Person gewesen sei.

„Da ich in meiner Karriere auch schon massiv unterperformed habe,“ sagt der Showmaster, „habe ich gelernt, auch Ausreißer nach oben nicht überzubewerten. Ich habe mich über die vierzehn Millionen vom letzten Mal nur sehr kurz sehr gefreut, und werde mich diesmal, wenn es weniger sein werden, nur kurz darüber grämen.“

Gottschalk war im Vorfeld der Sendung kritisiert worden, dass er angeblich Lena und Mark Forster nicht als Gäste bei sich auf dem Sofa sähe. Das habe er keinesfalls böse gemeint, bekennt der Showmaster. Beide seien, so Gottschalk, „für eine gewisse Zielgruppe sicher verdiente und erfolgreiche Interpreten. Dass ich nicht zu dieser Zielgruppe gehöre, liege „vielleicht daran, dass ich meine musikalische Karriere mit Janis Joplin und Carol King begonnen habe. Die eine ist tot, die andere inzwischen uralt. Vielleicht muss ich umdenken.“

Wenn man ihm nun erkläre, da komme einer, das sei der Superstar einer Generation, der er nicht angehört, dann werde er diesem Künstler den nötigen Respekt erweisen. „Aber vor irgendwelchen Gewinnern einer Realityshow oder Influencern werde ich nicht in die Knie gehen“, betont Gottschalk. Im Übrigen werde es wieder spektakuläre Wetten geben. Aber das ZDF habe ihn gesagt, er solle „die Klappe halten“ und nicht zu viel verraten.

Auf der Straße erkannt und angesprochen zu werden, macht ihm nichts aus, bekennt der Showmaster. Er selbst erkenne aber zum Teil nicht einmal Promis. Vor einiger Zeit sei ihm eine durchtrainierte Dame auf dem Flughafen begegnet und habe gesagt: „Du wirst mich nicht mehr kennen, ich bin die Stefanie.“ Und er habe gedacht: „Mist jetzt, welche Stefanie?“ Dann wurde ihm klar: Es war Steffi Graf! „Die hat für mich echte Größe“, sagt Gottschalk. „Ein Hammer, dieses Understatement, diese unprätentiöse Bescheidenheit. Davor habe ich höchsten Respekt.“

Frankreich
Französisches Model Marine el Himer zum Islam konvertiert

Teilen

Paris – Marine El Himer, französisches Model und Reality-TV-Star, ist zum Islam konvertiert und erklärt, dies seien die glücklichsten Tage ihres Lebens.

„Diese Momente markieren den glücklichsten Tag in meinem Leben“, sagte sie in den sozialen Medien und verkündete, dass sie vor einigen Monaten Muslimin geworden ist.

Himer ist auch in den sozialen Medien ein großer Star mit Millionen von Followern. Sie teilte ein Video von sich, in dem sie die Schahada, das Bekenntnis zum islamischen Glauben, spricht. Sie nahm das Video während eines Besuchs in Mekka auf, wo sie die Umrah-Pilgerfahrt absolvierte. Sie teilte weiter mit, dass sie vor einigen Monaten den Islam angenommen habe und sagte, dass ihre Konversion eine Entscheidung ihrer Seele, ihres Herzens und ihrer Vernunft war.

„Es gibt keine Worte, die stark genug sind, um die Intensität des Glücks und der Gefühle auszudrücken, die ich in diesem Moment erlebe“, schrieb El Himer.

Die Konversion von Himer wurde von ihren Anhängern, die sie zu diesem Schritt beglückwünschten, sehr begrüßt, und ein großer Teil von ihnen brachte seine Freude über diese Nachricht zum Ausdruck.

Himer war in der Reality-TV-Show Les Princes et les Princess de l’Amour (Die Prinzen und Prinzessinnen der Liebe) in Frankreich zu sehen.

Auch interessant

– Dubai –
Ex-Kickbox-Weltmeister Andrew Tate zum Islam konvertiert

Der umstrittene Influencer Andrew Tate, der weithin als „Frauenfeind“ verurteilt wurde, ist laut Berichten in den sozialen Medien zum Islam konvertiert.

Ex-Kickbox-Weltmeister Andrew Tate zum Islam konvertiert

 

 

 

Türkei
Gericht hebt internationales Reiseverbot für Popstar Gülşen auf

Teilen

Istanbul – Ein türkisches Gericht hat das gegen die Sängerin Gülşen verhängte internationale Reiseverbot aufgehoben, die wegen eines Witzes über islamische Imam-Hatip-Schulen vor Gericht steht. Die Madonna der türkischen Musikszene hatte vor Monaten in Bezug zu religiösen Schulen von Perversität gesprochen.

Wie NTV berichtet, hob ein Istanbuler Gericht am Mittwoch das gegen Popstar Gülşen verhängte internationale Reiseverbot auf, die wegen ihrer Äußerungen über islamische Imam-Hatip-Schulen wegen „Aufstachelung zu Hass und Feindseligkeit in der Öffentlichkeit“ angeklagt ist.

Die 46-jährige Sängerin Gülşen Bayraktar Çolakoğlu, die in der Türkei unter dem Künstlernamen Gülşen zur türkischen Madonna avanciert ist, wurde am 25. August wegen Aufstachelung zum Hass inhaftiert, nachdem ein Video ihrer Äußerungen von vor vier Monaten auf der Website der Tageszeitung Sabah aufgetaucht war.

In dem Video von ihrem Auftritt im April bezieht sich Gülşen auf einen Musiker in ihrer Band und sagt in heiterem Ton: „Er hat früher an einer Imam Hatip (Schule) studiert. Daher rührt seine Perversion.“

Gülşen erklärte während der Vernehmung, das Gespräch sei zwar über das Mikrofon erfolgt, weshalb auch die Zuschauer es mitbekommen hätten. Gerichtet sei das Gespräch aber an das Team bzw. an einen Einzelnen des Teams. Sie habe nicht die Absicht gehabt, Besucher der Religionsschulen zu verunglimpfen oder Hass zu verbreiten. Sie werde in Zukunft eine andere Sprache anwenden und so etwas vermeiden. Daher entschuldige sie sich, wenn man das in diesem Zusammenhang falsch aufgefasst habe.

Die Popsängerin sagte bei der Vernehmung, dass sie es sich nicht erklären könne, weshalb man erst Monate nach dem Ereignis das Video ins Netz gestellt habe. Ihrer Meinung nach sei das geplant gewesen und diene lediglich der Provokation.

Tausende unterstützten sie in den sozialen Medien und erklärten, dass sie wegen ihres Einsatzes für LGBT+-Rechte und liberale Ansichten, die sich gegen die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) von Präsident Recep Tayyip Erdoğan richten, angegriffen wurde. Mehrere Minister verurteilten ihre Äußerungen auf Twitter.

In türkischen Talkshows wurde zwar der Satz an sich rundweg als Hass und Hetze bezeichnet, jedoch war man sich auch mehr oder weniger einig darüber, dass das derzeitige mediale Interesse und die Forderungen nach einer harten Strafe, zum jetzigen Zeitung überzogen seien. Auch die Inhaftierung wurde kritisiert und als unverhältnismäßig bezeichnet.

Nach dem öffentlichen Aufruhr wurde die Sängerin am 29. August aus der Haft entlassen und unter Hausarrest gestellt. In der Anklageschrift der Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft werden bis zu drei Jahre Haft für die Sängerin gefordert.

Das Gericht hatte zuvor beschlossen, die Anordnung aufzuheben, wonach Gülşen wöchentlich ihre Unterschrift bei der nächsten Polizeiwache abgeben muss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dubai
Ex-Kickbox-Weltmeister Andrew Tate zum Islam konvertiert

Teilen

Dubai – Der vierfache Kickbox-Weltmeister und internationale Influencer Andrew Tate ist zum Islam konvertiert.

Der ehemalige Kickboxer und umstrittene Influencer Andrew Tate hat seinen Übertritt zum Islam bekannt gegeben. Der Influencer hatte zuvor den Islam als die letzte wahre Religion der Welt bezeichnet und hat nun bestätigt, dass er selbst Muslim ist.

Tate ermutigte Christen, die „an das Gute glauben“, ebenfalls zum Islam zu konvertieren. „Der Islam ist die Zukunft“, sagte Tate bereits im März in einem Interview auf Youtube.

„Deshalb bin ich Muslim. Jeder Christ, der an das Gute glaubt und den wahren Kampf gegen das Böse versteht, muss konvertieren.“

Kürzlich wurde Tate angeblich in Dubai mit dem ehemaligen MMA-Kämpfer Tam Khan gesichtet. In einem Video, das in den sozialen Medien aufgetaucht ist, scheint Khan Tate über Salah oder das Gebet, eine der fünf Hauptsäulen des Islam, zu unterrichten.

Das Video wurde von Tam Khan, einem verifizierten Facebook-Nutzer, geteilt, der in der Bildunterschrift angab, dass er das Video gefilmt habe und anscheinend bestätigte, dass Tate die Schahada – den Eid, der für die Annahme des Islam erforderlich ist – abgelegt habe.

„Wir waren uns einig, dass seine Schahada nicht in einem Podcast oder ähnlichem gezeigt werden sollte, weil die Leute behaupten würden, es ginge um Einfluss oder um eine falsche Anhängerschaft. Niemand ist perfekt, aber Alhamdhulillah, der Typ hat ein gutes Herz und reine Absichten“, schrieb Khan.

Am Montag teilte auch Tate das Video auf Twitter.

 

„Ich denke, es ist die letzte Religion… Sie ist die letzte, denn keine andere Religion hat Grenzen, die sie durchsetzt. Wenn man alles toleriert, dann steht man für nichts… 99% der Christen ignorieren jede einzelne Regel der Bibel, jeden Tag. Sie werden versuchen zu sagen, dass sie sie anders auslegen… Nur die Muslime halten sich an ihr Buch, also sind sie die letzte Religion.“

Die Popularität von Andrew Tate, einem ehemaligen Kickboxer und Big-Brother-Kandidaten aus Luton, Großbritannien, explodierte im Jahr 2022 in den sozialen Medien.

Seitdem wurde er wegen seiner Äußerungen über Frauen weithin als Frauenfeind bezeichnet, was dazu führte, dass er von den meisten großen Social-Media-Plattformen, darunter Facebook, Instagram, YouTube und Twitch, verbannt wurde. Vor seinem Verbot hatten Tates Videos im Internet Millionen von Aufrufen verzeichnet.

Mehrere Nutzer haben behauptet, dass seine Konvertierung zum Islam lediglich ein Werbegag sei und betonten, dass Tate kein Vorbild für Muslime sei.

Ein User mit dem Namen Nameless, twitterte: „Andrew Tate versucht aktiv und aus Unwissenheit, Probleme zwischen Islam und Christentum zu schüren. Diese Religionen haben Frieden miteinander gefunden. Lasst uns nicht von einem Typen, der sich selbst gerne reden hört, rückwärts gehen“.

Auch der Journalist Tarek Bae äußerte sich wenig lobend über die Neuigkeit:

„Tate verbreitete – auf angeblich witzig – billigste Ansichten über Frauen. Er propagierte ein Verhalten, das für Muslime bis ins letzte Detail abzulehnen ist. Und der ganze Quatsch, mit dem er Geld machte, wurde irgendwann von allen Sozialen Medien verbannt. Gut. Und danach?“

Im Jahr 2016 geriet Tate während seiner Teilnahme an der siebzehnten Staffel von Big Brother wegen seiner homophoben und rassistischen Äußerungen auf Twitter in die Kritik. Nach der Veröffentlichung eines Videos, in dem Tate eine Frau mit einem Gürtel zu schlagen scheint, wurde er nach nur sechs Tagen aus der Show entfernt. Sowohl Tate als auch die Frau sagten, dass sie befreundet waren und dass die Handlungen in dem Video einvernehmlich waren.

Auf seiner Website bietet Tate Schulungskurse über die Anhäufung von Reichtum und „männlich-weibliche Interaktionen“ an. Laut der Website betreibt er auch ein Webcam-Studio, in dem er Freundinnen als Angestellte einsetzt. Tate und sein Bruder gründeten das Webcam-Geschäft und beschäftigten bis zu 75 Webcam-Modelle, die männlichen Anrufern „gefälschte rührselige Geschichten“ verkauften, und behaupteten, damit Millionen von Dollar verdient zu haben. Tate erklärte, das Geschäftsmodell sei ein „totaler Betrug“.

Am 11. April 2022 führte die rumänische Polizei eine Razzia in Tates Haus durch, nachdem die US-Botschaft sie darüber informiert hatte, dass eine Amerikanerin dort festgehalten werden könnte. Die Ermittlungen wurden später von der rumänischen Direktion für die Untersuchung von organisierter Kriminalität und Terrorismus übernommen und auf den Vorwurf des Menschenhandels und der Vergewaltigung ausgeweitet. Am 27. April teilte die rumänische Polizei mit, dass in diesem Fall keine Person angeklagt oder verhaftet worden sei. Die Ermittlungen dauern seit Mitte 2022 an. Tate hat jegliches Fehlverhalten bestritten.

Auch interessant

– Österreich –
MMA-Kämpfer Wilhelm Ott zum Islam konvertiert

Der österreichische Profi MMA-Kämpfer  Wilhelm Ott ist zum Islam konvertiert. Die Corona-Krise und die Ausgangssperren hätten ihm die Ruhe gegeben, um zum Glauben zu finden.

MMA-Kämpfer Wilhelm Ott zum Islam konvertiert

Türkei
Yusuf Islam dankt Erdogan für seine Bemühungen

Teilen

Ankara – Der griechischstämmige britische Sänger Yusuf Islam, auch bekannt als Cat Stevens, gab am Montag im Präsidentschaftskomplex in der türkischen Hauptstadt Ankara ein Konzert.

An dem Konzert nahmen auch die First Lady Emine Erdogan, Vizepräsident Fuat Oktay und Mitglieder des Kabinetts teil. Islams Frau Fauzia Mubarak Ali und sein Sohn Mohammed Islam waren ebenfalls im Publikum.

Bevor er das Lied „Peace Train“ sang, dankte Yusuf dem türkischen Präsidenten für seine Bemühungen, die Blockaden zwischen Russland und der Ukraine zu lösen, und plädierte dafür, die Suche nach einer friedlichen Lösung für sein Vaterland Zypern nicht aufzugeben und den Frieden für alle im Heiligen Land zu unterstützen.

Islam dankte dem türkischen Präsidenten zudem für dessen Unterstützung britischer Muslime.

„Ich möchte Ihnen nochmals für Ihre fantastische und großzügige Unterstützung für die britischen Muslime und den Bau der Cambridge Moschee im Vereinigten Königreich danken“

Auch Emine Erdogan hat das Konzert des Musikers herzlich begrüßt.

„Wir freuen uns sehr, den weltberühmten Musiker Yusuf Islam und seine Familie in unserem Land zu Gast zu haben. Er hat unsere Herzen mit seinem Kunstwerk berührt, das sich in der universellen Sprache der Musik widerspiegelt“, erklärte Emine Erdogan auf Twitter. Sie sagte auch, sie seien fasziniert von Islams Lied, das von dem türkischen Volksdichter Yunus Emre inspiriert wurde

Islam ging mit den Konzerten in der Türkei, die letzte Woche in Istanbul und diese Woche in Ankara stattfinden, wieder auf Tournee. Es waren die ersten Konzerte nach fünf Jahren.

Unter dem Künstlernamen Cat Stevens hinterließ Islam in den 1960er und 70er Jahren mit einer Reihe von Hits einen unauslöschlichen Eindruck in der Musik. Nachdem er 1977 zum Islam konvertierte, änderte er seinen Namen in Yusuf Islam.

Islam – mit bürgerlichem Namen Steven Demetre Georgiou – wurde am 21. Juli 1948 im Londoner Stadtteil Marylebone als jüngstes Kind eines zypriotischen Vaters, Stavros Georgiou (1900-1978), und einer schwedischen Mutter, Ingrid Wickman (1915-1989), geboren. Er hat eine ältere Schwester, Anita (geb. 1937), und einen Bruder, David Gordon.

Auch interessant

– Türkei –
Yusuf Islam: „Der Begriff ‚Menschenrechte‘ hat in der Türkei wichtigere Bedeutung als bei der UN“

Der griechischstämmige britische Sänger, Songwriter und Philanthrop Yusuf Islam hat sich lobend über die Rolle der Türkei bei der Unterstützung der syrischen Flüchtlinge geäußert. Der Westen komme noch nicht einmal in die Nähe der von dem Land erbrachten Leistungen, so Islam.

Yusuf Islam: „Der Begriff ‚Menschenrechte‘ hat in der Türkei wichtigere Bedeutung als bei der UN“

Gastronomie
Nusret-Restaurant in London: Über 8 Mio Umsatz in nur 4 Monaten

Teilen

London – Das neue London-Restaurant Nusr-Et des türkischen Stargastronoms Nusret – Salt Bae – Gökce hat in den ersten vier Monaten einen Umsatz von über acht Millionen Euro erzielt.

Nusret Gökce erlangte internationale Berühmtheit, nachdem er anfing, Fotos seiner theatralischen Salzstreu-Pose in den sozialen Netzwerken zu teilen. Dutzende Restaurants weltweit und ein 50-Millionen-Dollar-Hotel, gehören mittlerweile zu seiner Unternehmensgruppe.

In dieser Woche hat Nusret UK Limited, das Unternehmen, das hinter dem Restaurant steht, seinen Jahresabschluss beim Companies House veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass das UnternehmeGastron „besser als erwartet“ abgeschnitten und 2021 einen Gewinn von 2,3 Millionen Pfund (etwa 2,7 Mio €) erzielt hat.

Damit wird es eines der profitabelsten Restaurants in London sein. Es ist ungewöhnlich, dass Restaurants in ihrem ersten Jahr einen beträchtlichen Gewinn erwirtschaften, berichtet der Evening Standard.

Nusret Gökçe – Ein Video ging viral

Ein Teil seines Erfolges ist sicher die Marke, die er für sich selbst kreierte. Ein eng anliegendes weißes T-Shirt, eine Sonnenbrille und ab und zu auch eine Zigarre. So kennt man ihn, so zeigt er sich auf Instagram, wo er zwischenzeitlich über 31 Mio Follower hat. Und dort wurde er als türkischer Koch 2017 auch zum erfolgreichsten Meme des Jahres.

Dafür genügte ein Video, das ihn zeigt, wie er kunstvoll ein Stück Fleisch tranchiert und mit erhobenem Arm und dem mittlerweile legendären abgeknicktem Handgelenk die Salzkörner wie Feenstaub über das Fleisch rieseln lässt. Innerhalb kürzester Zeit ging dieses Video von @lolalissaa viral und war der Start für Nusret Gökçes weltweite Karriere. Das Video hatte schnell 13 Mio Aufrufe und erhielt über 50.000 Kommentare. Dabei erhielt Nusret auch diesen liebevollen Slangausdruck Salt Bae. Bae steht dabei für Freund oder Freundin.

Zum Thema

– Das Leben des Salt Bae –
Gastronomie: Wie viel kostet ein Nusret-Steak?

Seit dieser gutaussehende Mann mit dem abgewinkelten Arm Salz wie Feenstaub über das Steak bei Nusr-Et verteilt, steht die Frage im Raum: Wer ist dieser Salt Bae?

Nusret – Salt Bae – Gökce plant Unterwäsche Modelinie

Trauer um Yeşilçam-Star
Türkei: Schauspieler Cüneyt Arkin gestorben

Teilen

Istanbul – Der türkische Schauspieler Cüneyt Arkin ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren. Als Todesursache wurde Herzstillstand genannt. Der große Gentleman des türkischen Kinos hatte erst im Januar nach dem Tod von Fatma Girik, ebenfalls ein großer Star der türkischen Filmindustrie, erklärt, ‚Warte auf mich Fatma, ich komme mit dir.‘

Der mit bürgerlichen Namen Fahrettin Cüreklibatır heißende Star des türkischen Kino wurde am 8. September 1937 als Sohn krim-tatarischer Auswanderer in der westtürkischen Provinz Eskişehir geboren.

Das Gymnasium absolvierte er in Eskişehir. Anschließend studierte Arkin in Istanbul Medizin. Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1961 kehrte er nach Eskişehir zurück und praktizierte dort als Arzt.

1968 erhielt Arkin das Angebot, in einem Film die Rolle eines Arztes zu spielen. Durch die Verkörperung von Helden wie Kara Murat, Malkoçoğlu, Seyyid Battal Ghazi und Köroğlu erlangte er Berühmtheit. Dabei spielte er fast immer alle körperlich herausfordernden und mit etlichen Kampfkünsten durchsetzten Stuntszenen selbst. In der Quadrilogie Battal Gazi kämpft Cüneyt Arkın in der Rolle des legendären Battal Gazi als Umayyade gegen die Kreuzritter. Er trat auch in Koproduktionen mit ausländischen Regisseuren und Darstellern seiner Zeit auf, unter anderem mit Bolo Yeung. Insgesamt spielte Arkin in über 300 Filmen mit.

Für die Vermarktung im Ausland benannte man ihn in Steve Arkin oder George Arkin um. Einige seiner Titel wie Lionman oder Kara Murat sind auch in deutschsprachiger Fassung erhältlich. In Deutschland und weiteren Teilen Nordeuropas wurde Arkın erst bekannt, als er den ersten türkischen Science-Fiction-Streifen Dünyayı Kurtaran Adam (Der Mann, der die Welt rettet) drehte.

 

 

Bondgirl "Lucia Sciarra"
Ex-Bondgirl Monica Bellucci würde gerne nach Istanbul ziehen

Teilen

Istanbul – Die italienische Schauspielerin, Ex-Bondgirl Monica Bellucci, kann sich vorstellen in die türkische Millionenmetropole Istanbul zu ziehen.

Bellucci (57), die letzte Woche in Istanbul auf der Bühne stand, sagte gegenüber türkischen Medien, dass sie sich in Zukunft dort niederlassen könnte: „Schon während dieses kurzen Besuchs hatte ich das Gefühl, dass die Stadt ein Ort zum Leben ist.“

Die weltberühmte italienische Schauspielerin stand in der vergangenen Woche mit dem Theaterstück „Maria Callas: Briefe und Erinnerungen“ in Istanbul auf der Bühne. 

„Vielleicht werde ich mich in Zukunft in Istanbul niederlassen. Schon bei diesem kurzen Besuch hatte ich das Gefühl, dass die Stadt ein Ort zum Leben ist. Ich werde auf jeden Fall für eine ausführliche und lange Tour wiederkommen. Nach vielen Jahren wieder nach Istanbul zurückzukommen und die positiven Veränderungen der Stadt zu sehen und wie interessiert die türkischen Kunstliebhaber an Musicals sind, hat mich glücklich gemacht“, so Bellucci in einem Gespräch mit der türkischen Zeitung Kelebek. Das ehemalige Dolce & Gabbana Model war bereits 2012 für den Film „Jahreszeit des Nashorns“ in Istanbul. 

Bellucci begann ihre Filmkarriere 1990. Ihren ersten Auftritt in einem US-amerikanischen Film hatte sie in Bram Stoker’s Dracula (1992). Mit der Rolle in dem französischen Thriller Lügen der Liebe (1996) wurde sie zum Star und auch für den französischen Filmpreis César nominiert. Mit 50 Jahren spielte sie 2015 im James Bond Film „Spectre“ die Rolle der Lucia Sciarra und ist somit die bislang älteste Darstellerin eines Bondgirls.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch interessant

– Neuer Film „Five Eyes“ –
Britischer Regisseur Guy Ritchie will „alle Filme“ in der Türkei drehen

Madonnas Ex-Ehemann, renommierter britischer Regisseur und Filmproduzent Guy Ritchie (Snatch, Sherlock Holmes), schwärmt in einem Video über die Türkei.

Britischer Regisseur Guy Ritchie will „alle Filme“ in der Türkei drehen