Start Panorama Ausland Nasser-Krankenhaus Gaza: Über 15 Tote bei israelischem Raketenagriff auf Krankenhaus

Nasser-Krankenhaus
Gaza: Über 15 Tote bei israelischem Raketenagriff auf Krankenhaus

Bei israelischen Angriffen auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza sind am Montag mindestens 15 Menschen getötet worden, darunter vier Journalisten, von denen einer für Reuters arbeitete

(Foto: pixa)
Teilen

Gazas – Bei israelischen Angriffen auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza sind am Montag mindestens 15 Menschen getötet worden, darunter vier Journalisten, von denen einer für Reuters arbeitete, wie palästinensische Gesundheitsbehörden mitteilten.

Der Kameramann Hussam al-Masri, der als freier Mitarbeiter für die Nachrichtenagentur Reuters tätig war, wurde laut den Behörden bei dem ersten Angriff getötet. Der Fotograf Hatem Khaled, ebenfalls für Reuters tätig, wurde bei einem zweiten Angriff auf das Krankenhaus verletzt, berichtet Reuters.

„Wir sind zutiefst erschüttert über den Tod des Reuters-Mitarbeiters Hussam al-Masri und die Verletzungen eines weiteren Mitarbeiters, Hatem Khaled, bei den israelischen Angriffen auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza heute“, erklärte ein Sprecher von Reuters in einer Stellungnahme.

Das Medienbüro der Regierung von Gaza identifizierte die weiteren getöteten Journalisten als Mohammed Salama, einen Journalisten von Al Jazeera; Mariam Abu Dagga, eine 33-jährige Freiberuflerin, die für die Associated Press arbeitete; und Moaz Abu Taha, einen freiberuflichen Journalisten.

Die Associated Press drückte ihre Bestürzung und Trauer aus und wies darauf hin, dass Dagga über die Bemühungen des Krankenhauses berichtet hatte, unterernährte Kinder inmitten der anhaltenden Hungersnot in Gaza zu retten.

„Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um die Sicherheit unserer Journalisten in Gaza zu gewährleisten, während sie unter schwierigen und gefährlichen Bedingungen weiterhin wichtige Augenzeugenberichte liefern“, erklärte die AP.

Reporter ohne Grenzen hatte den Angriff zuvor bereits ähnlich verurteilt. „Sie tun alles, was sie können, um unabhängige Stimmen zum Schweigen zu bringen, die versuchen, über Gaza zu berichten“, erklärte Generalsekretär Thibaut Bruttin.

In einem Beitrag auf X schreibt Tedros Adhanom Ghebreyesus, der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass sich in dem betroffenen Bereich die Notaufnahme, die Station für stationäre Patienten und die chirurgische Abteilung des Krankenhauses befinden und dass die Nottreppe beschädigt wurde.

Er fügt hinzu, dass unter den Verletzten „schwer kranke Patienten sind, die bereits behandelt wurden“.

„Während die Menschen in Gaza hungern, wird ihr ohnehin schon eingeschränkter Zugang zur Gesundheitsversorgung durch wiederholte Angriffe weiter beeinträchtigt“, sagt Ghebreyesus.

„Stoppt die Angriffe auf die Gesundheitsversorgung. Waffenstillstand jetzt“, fügt der WHO-Chef hinzu.

Kritischer Mangel an Versorgungsgütern und Personal

Der Angriff auf das Nasser-Krankenhaus, das während des 22-monatigen Krieges zwischen Israel und der Hamas wiederholt Angriffen und Bombardierungen ausgesetzt war, unterstreicht die dramatische Lage des Gesundheitssystems in Gaza. Krankenhausbeamte berichten von einem kritischen Mangel an Versorgungsgütern und Personal, der durch die anhaltenden israelischen Militäroperationen noch verschärft wird.

Die israelischen Streitkräfte (IDF) bestätigten den Angriff, gaben an, dass er auf das Krankenhausgelände abgezielt habe, und ordneten eine Untersuchung an. Die IDF erklärte, sie „bedauere jeglichen Schaden für unbeteiligte Personen und greife Journalisten als solche nicht an“, legte jedoch keine Beweise vor, um die Behauptung zu untermauern, dass Militante innerhalb der Einrichtung operierten – eine Rechtfertigung, die häufig für Angriffe auf Krankenhäuser angeführt wird.

Meisten Opfer der Geschichte

Seit Beginn des Krieges am 7. Oktober 2023 ist die Zahl der Opfer unter Journalisten erschütternd hoch.

Nach Angaben des Medienbüros der Regierung in Gaza wurden mindestens 244 Journalisten durch israelisches Feuer getötet, was diesen Konflikt zu einem der tödlichsten für Medienmitarbeiter in der modernen Geschichte macht.

Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) meldet eine etwas niedrigere Zahl von 192, aber beide Quellen heben die beispiellosen Risiken hervor, denen Reporter in Gaza ausgesetzt sind, wo internationale Medien weitgehend ausgeschlossen sind, sodass palästinensische Journalisten die wichtigsten Augenzeugen sind.

Der Krieg Israels gegen Gaza hat 232 Journalisten das Leben gekostet – durchschnittlich 13 pro Monat. Damit ist er laut einem im April 2025 veröffentlichten Bericht des Watson Institute for International and Public Affairs im Rahmen des Projekts „Costs of War“ der tödlichste Konflikt für Medienmitarbeiter, der jemals verzeichnet wurde.

In Gaza sind mehr Journalisten ums Leben gekommen als in beiden Weltkriegen, dem Vietnamkrieg, den Kriegen in Jugoslawien und dem Krieg der Vereinigten Staaten in Afghanistan zusammen, heißt es in dem veröffentlichten Bericht.

Über 62.686 Todesopfer

Die menschlichen Kosten des Konflikts sind ebenso verheerend. Das Gesundheitsministerium von Gaza berichtete am Sonntag, dass seit Beginn des Krieges mindestens 62.686 Palästinenser getötet wurden.

Das Ministerium, das von den Vereinten Nationen und unabhängigen Experten als zuverlässige Quelle angesehen wird, unterscheidet nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten, stellt jedoch fest, dass etwa die Hälfte der Todesopfer Frauen und Kinder sind.

Diese erschütternde Zahl der Todesopfer, verbunden mit weit verbreiteter Hungersnot und Zerstörung, hat internationale Verurteilung und Vorwürfe von Kriegsverbrechen gegen die Militäraktion Israels hervorgerufen.

Bei dem Angriff am Montag wurde auch ein Mitarbeiter des Zivilschutzes getötet und mehrere andere verletzt, darunter medizinisches Personal und Rettungskräfte. Zeugen beschrieben chaotische Zustände, als die zweite Rakete einschlug, während Sanitäter und Journalisten die Verletzten evakuierten.

Khaled Al Serr, Chirurg am Nasser-Krankenhaus, berichtete der Zeitung The Independent, dass die Bombe das Hauptgebäude der Chirurgie getroffen habe und das Personal und die Zivilisten während der Evakuierungsmaßnahmen überrascht habe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Umfassende Bodenoffensive

Der Angriff findet vor dem Hintergrund verstärkter israelischer Operationen in Gaza-Stadt statt, wobei eine umfassendere Bodenoffensive geplant ist. Krankenhäuser, die aufgrund der begrenzten Strom- und Internetversorgung an anderen Orten häufig von Journalisten als Stützpunkte genutzt werden, sind zu häufigen Zielen geworden.

Menschenrechtsorganisationen, darunter Amnesty International, haben Israels Vorgehen verurteilt und erklärt:

„In keinem Konflikt der modernen Geschichte sind mehr Journalisten getötet worden als bei Israels Völkermord an den Palästinensern im Gazastreifen.“

ZUM THEMA

– Israel –
Nuni Tal: „Mein Land begeht einen Völkermord

Tal: „Als israelisch-jüdische Menschenrechtsaktivistin glaube ich, dass alle Menschen – unabhängig von Religion, Hautfarbe oder Geschlecht – gleich sind und die gleichen Rechte verdienen“

Nuni Tal: „Mein Land begeht einen Völkermord“