Start Politik Ausland Gaza-Konflikt Amnesty: Israel hungert Palästinenser in Gaza aus

Gaza-Konflikt
Amnesty: Israel hungert Palästinenser in Gaza aus

Israel führt eine gezielte Hungersnotkampagne im besetzten Gazastreifen durch und zerstört damit systematisch die Gesundheit, das Wohlergehen und das soziale Gefüge des palästinensischen Lebens, erklärte Amnesty International

(Archivfoto: World Central Kitchen)
Teilen

London – Israel führt eine gezielte Hungersnotkampagne im besetzten Gazastreifen durch und zerstört damit systematisch die Gesundheit, das Wohlergehen und das soziale Gefüge des palästinensischen Lebens, erklärte Amnesty International heute bei der Veröffentlichung erschreckender neuer Zeugenaussagen von hungernden Vertriebenen.

Ihre Berichte unterstreichen die wiederholten Erkenntnisse der Organisation, dass die tödliche Kombination aus Hunger und Krankheit kein unglückliches Nebenprodukt der israelischen Militäroperationen ist.

Es ist das beabsichtigte Ergebnis von Plänen und Strategien, die Israel in den letzten 22 Monaten entwickelt und umgesetzt hat, um den Palästinensern in Gaza bewusst Lebensbedingungen aufzuzwingen, die auf ihre physische Vernichtung abzielen – was Teil des anhaltenden Völkermords Israels an den Palästinensern in Gaza ist.

„Angesichts der Drohung der israelischen Behörden, eine groß angelegte Bodenoffensive in Gaza-Stadt zu starten, sind die von uns gesammelten Zeugenaussagen weit mehr als nur Berichte über Leid – sie sind eine scharfe Anklage gegen ein internationales System, das Israel seit Jahrzehnten die Erlaubnis erteilt, Palästinenser fast völlig straffrei zu quälen“, sagte Erika Guevara Rosas, Senior Director für Forschung, Advocacy, Politik und Kampagnen bei Amnesty International.

„Die Auswirkungen der Blockade Israels und seines anhaltenden Völkermords auf die Zivilbevölkerung, insbesondere auf Kinder, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit chronischen Krankheiten, ältere Menschen sowie schwangere und stillende Frauen, sind katastrophal und können nicht einfach durch eine Erhöhung der Zahl der Hilfsgütertransporte oder die Wiederaufnahme der symbolischen, ineffektiven und gefährlichen Luftabwürfe von Hilfsgütern rückgängig gemacht werden.“

Erika Guevara Rosas, Senior Director für Forschung, Advocacy, Politik und Kampagnen bei Amnesty International

„Um die verheerenden Folgen der unmenschlichen Politik und Maßnahmen Israels, die in Gaza zu einer grausamen Realität der Massenhungersnot geführt haben, überhaupt erst einmal umzukehren, muss die Blockade unverzüglich und bedingungslos aufgehoben und ein dauerhafter Waffenstillstand erreicht werden.

Die Auswirkungen der Blockade Israels und seines anhaltenden Völkermords auf die Zivilbevölkerung, insbesondere auf Kinder, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit chronischen Krankheiten, ältere Menschen sowie schwangere und stillende Frauen, sind katastrophal und können nicht einfach durch eine Erhöhung der Zahl der Hilfsgütertransporte oder die Wiederaufnahme der symbolischen, ineffektiven und gefährlichen Luftabwürfe von Hilfsgütern rückgängig gemacht werden.“

„Während Millionen Menschen weltweit weiterhin auf die Straße gehen, um zu protestieren, und die Staats- und Regierungschefs der Welt sich in rhetorischen Posen üben, verursacht Israels gezielte und systematische Hungersnot weiterhin unerträgliches Leid für eine ganze Bevölkerung. Palästinensische Kinder werden dem Verhungern überlassen, wodurch Familien vor eine unmögliche Wahl gestellt werden: entweder hilflos die Schreie ihrer ausgemergelten Kinder anzuhören, die um Essen betteln, oder auf der verzweifelten Suche nach Hilfe Tod oder Verletzungen zu riskieren.“

ZUM THEMA

– Israel –
Nuni Tal: „Mein Land begeht einen Völkermord“

Tal: „Als israelisch-jüdische Menschenrechtsaktivistin glaube ich, dass alle Menschen – unabhängig von Religion, Hautfarbe oder Geschlecht – gleich sind und die gleichen Rechte verdienen“

Nuni Tal: „Mein Land begeht einen Völkermord“