Brüssel (nex) – Wegen des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung bei Online-Werbung, hat die EU eine Strafe von 1,49 Milliarden Euro gegen den US-Internetkonzern Google verhängt.
Wie die EU-Kommission am Mittwoch mitteilte, habe Google durch restriktive Klauseln in Verträgen mit Webseiten von Dritten verhindert, dass Konkurrenten Werbeanzeigen auf diesen Seiten platzieren konnten.
Die EU-Kommission hatte das Verfahren bereits im Jahr 2016 gestartet und untersuchte, ob der Internetriese die Kunden seiner Werbeplattform AdSense daran hinderte, auch Werbung der Konkurrenz anzuzeigen.
Google AdSense ist ein Online-Dienst, der Werbung auf fremden Seiten platziert. Nun teilte die Kommission mit, dass andere Anbieter unerlaubterweise behindert worden seien.
The third @Google case: @Google is fined €1,49bn for illegal practices in search advertising brokering to cement its dominant market position. They shouldn’t do that – it denied consumers choice, innovative products and fair prices.
— Margrethe Vestager (@vestager) March 20, 2019