Wenn es etwas zu feiern gibt, tun wir uns am liebsten zusammen. Großartige Gründe zur Freude wie die Geburt eines Babys, eine Hochzeit oder ein runder Geburtstag sind schließlich seit jeher Gründe, Familie, Freunde und Nachbarn einzuladen und zusammen zu feiern.
Früher reichten dafür ein bisschen Musik, ein paar Getränke und Finger Food. Doch heute begegnen uns Videos von Partys auf der ganzen Welt. Dreijährige feiern Geburtstagspartys mit Hüpfburgen und bei Hochzeiten darf auch mal ein Feuerwerk stattfinden.
Muss das sein? Auf keinen Fall. Wer seine Liebsten einlädt, kann auch ohne großes Budget oder viel Aufwand feiern. Denn am Ende sind es die gemeinsamen Erinnerungen, die bleiben. Wer sich trotzdem ins Zeug legen will, hat einige Optionen zur Auswahl. Wir zeigen, womit eine Party bei den Gästen ganz sicher in Erinnerung bleibt.
Naschen an der Candy Bar
In den USA gehört Süßes zu jeder Party. Ob mit oder ohne Kinder, wenn man etwas feiert, darf man auch mal naschen. Deshalb ist das Konzept der Candy Bar inzwischen auch bei deutschen Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenfeiern angekommen.
Ästhetisch inszeniert bringen Schokoküsse, M&Ms, Gummibären und Chips echte Freude und sorgen dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen. Und wenn die Geburt eines Kindes gefeiert wird, darf es auch mal ein Farbkonzept geben.
Erinnerungen zum Mitnehmen dank der Fotobox
Die vielleicht größte Partyinnovation der letzten Jahre ist die Fotobox. Inzwischen fehlt sie bei kaum einer Hochzeit mehr und gerade bei Firmenfeiern wird sie immer beliebter.
Sie lädt die Gäste ein, mit witzigen Accessoires in lockerer Stimmung lustige Fotos zu schießen und die Sofort-Bilder als schönes Andenken direkt mit nach Hause zu nehmen.
Dabei erinnern sie an die alten Fotoautomaten, auch wenn sie in modernem Gewand und mit unkomplizierten Druckern daherkommen. Gerade in Zeiten von Social Media und Fotos in rein digitaler Form, ist es für die Gäste etwas besonderes, ein Foto mal wieder in den Händen halten zu können.
Personalisierte Deko zum Mitnehmen
Ein weiteres Andenken findet man oft in kleinen Dekoelementen, die Gäste schon beim Eintreten in den Festsaal staunen lassen.
Inzwischen ist fast jede Feier personalisiert, ob mit Namenskärtchen, bedruckten Servietten oder personalisierten Gastgeschenken. Wer noch Ideen für die eigene Feier braucht, schaut einfach auf Pinterest oder Etsy nach und hat plötzlich hunderte Optionen, die er nicht mal selbst erstellen muss.
Musik, Tanzflächen, Show und Spiele
Auf einer Hochzeit oder beim Geburtstag einen DJ am Start zu haben, ist erst einmal nichts Besonderes. Aber was, wenn plötzlich eine ganze Band dasteht oder Tänzer und Akrobaten in den Saal strömen?
Immer beliebter werden auch Feuershows und LED-Tanzböden, die, wenn man denn das Budget für eine solche Feier hat, noch lange in Erinnerung bleiben. Etwas Geld sparen kann man mit interaktiven Spielen, also zum Beispiel dem klassischen Quiz zwischen Braut und Bräutigam oder gar der Karaoke-Station beim Geburtstag.
Oder soll es doch lieber edel sein und man organisiert eine stilvolle Weinverkostung? Es gilt, kreativ zu sein und sich in die Wünsche der Gäste hineinzuversetzen, während man auch seine eigenen Ideen berücksichtigt.
Feiern sind heute oft aufwendige Erlebnisse, die über das gemeinsame Essen und Trinken hinausgehen. Wichtig ist, sich in Erinnerung zu behalten, dass nichts davon sein muss und sich die engen Vertrauten auch beim Zusammenkommen in kleiner Runde freuen. Wenn es aber doch eine große Party sein soll, dann dürfen Candy Bar, Fotobox, Deko, Show und Spiele nicht fehlen.
AUCH INTERESSANT
– Türkei –
Jennifer Lopez in Antalya: Über 50.000 Dollar für VIP-Tickets
Die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez ist am gestrigen Montag im Rahmen ihrer 25-Städte-Tour „It’s my party“ in der türkischen Sonnenmetropole Antalya eingetroffen.
Jennifer Lopez in Antalya: Über 50.000 Dollar für VIP-Tickets