Von Henriette Wild
Das türkische Kappadokien wurde jüngst zum besten Ort der Welt gekürt, um einen Sonnenuntergang zu erleben.
In der klaren, trockenen Luft leuchten Himmel und Felsen in intensiven Rot- und Orangetönen. Kappadokien vereint Naturwunder, Atmosphäre und perfekte Bedingungen wie kaum ein anderer Ort.
Besonders empfehlenswerte Aussichtspunkte sind das Kızılçukur-Tal mit seinen rosa schimmernden Felsen, der Lover’s Hill (Sunset Point) am Rande von Göreme sowie die Burg von Uçhisar, die einen weiten Blick über die Landschaft bietet. Romantiker können den Sonnenuntergang auch bei einem Ausritt durch das Meskendere- oder Rosental genießen.
Studie kürt die Top 10 weltweit
Durchgeführt wurde das Ranking vom britischen Reiseversicherer AllClear Travel Insurance, der historische Wetterdaten und Social-Media-Trends ausgewertet hat. Anhand eines sogenannten „Sunset Scores“ wurden über 100 Orte weltweit analysiert.
Die Top 10 der besten Orte für Sonnenuntergänge
1. Kappadokien, Türkei

2. Waikiki Beach, Hawaii, USA
3. Grand Canyon Nationalpark, Arizona, USA
4. Uluru (Ayers Rock), Australien
5. Grand-Teton-Nationalpark, Wyoming, USA
6. Taj Mahal, Indien
7. Piazzale Michelangelo, Florenz, Italien
8. Ipanema Beach, Brasilien
9. Haleakalā-Gipfel, Hawaii, USA
10. Arthur’s Seat, Edinburgh, Schottland
Was macht einen Sonnenuntergang besonders?
Ob ein Sonnenuntergang beeindruckt, hängt stark vom Zusammenspiel aus Licht und Atmosphäre ab.
Wenn die Sonne tief steht, durchdringt ihr Licht mehr Luftschichten – dabei werden kurze Wellenlängen wie Blau gefiltert, während warme Töne wie Rot, Orange und Gelb dominieren. Diese Farbenpracht entsteht durch ein physikalisches Phänomen namens Streuung, das von Partikeln in der Luft beeinflusst wird.
Doch kein Sonnenuntergang gleicht dem anderen. Faktoren wie 30–70 % Bewölkung, leichter Wind, trockene Luft und minimale Niederschläge schaffen die besten Bedingungen.
Für das Ranking wurden all diese Wetterwerte mit der Instagram-Präsenz der Orte kombiniert – und daraus ein globaler Sonnenuntergangs-Index mit maximal 100 Punkten berechnet.
Hierzu schreibt Allclear:
„Experten sind sich im Allgemeinen einig, dass eine Bewölkung zwischen 30 und 70 % der ideale Ort für einen fantastischen Sonnenuntergang ist. Ruhige bis mäßige Winde, die schwere Wolken verlagern und Schadstoffe zerstreuen können, minimale Niederschläge und eine mäßige Luftfeuchtigkeit, die das Licht weiter streuen kann, sind weitere positive Anzeichen dafür, dass Sie ein beeindruckendes Schauspiel am Himmel erleben werden.
Um herauszufinden, welche Orte auf der ganzen Welt im Durchschnitt die besten Wetterbedingungen für einen lebendigen Sonnenuntergang bieten, haben wir historische Wetterdaten für über 100 berühmte Sonnenuntergangsorte analysiert und sie anhand der oben genannten Kriterien sowie ihrer Verbreitung in den sozialen Medien als Indikator für ihre Beliebtheit bewertet.
Alle Bewertungen wurden normalisiert und danach gewichtet, wie stark sie sich auf die Sonnenuntergänge auswirken, und es wurde eine Sonnenuntergangsbewertung von 100 vergeben (wobei 100 die höchste Bewertung ist).“