Berlin – Im aktuellen Trendbarometer von RTL und ntv setzt sich der negative Umfrage-Trend für CDU und CSU fort. Die AfD liegt mit 24 Prozent (+1) nur noch knapp dahinter und erreicht ein neues Allzeithoch.
28,5 Prozent der Wähler stimmten bei der Bundestagswahl im Februar noch für die Union. Gut 3,5 Prozentpunkte hat die Union allerdings in den wenigen Wochen schon wieder eingebüßt und liegt bei der derzeitigen Trendbarometer-Umfrage nur noch bei 25 Prozent, berichtet RTL.
Hintergrund des knappen Rennens könnten die anhaltenden Debatten um Themen wie Migration und wirtschaftliche Unsicherheiten sein, die die AfD in den vergangenen Monaten für sich zu nutzen wusste. Die Union hingegen scheint trotz ihrer Führung in den Umfragen an Zustimmung zu verlieren – ein Trend, der sich bereits in früheren Erhebungen abzeichnete. So lag der Vorsprung der CDU/CSU im März laut Forsa noch bei drei Prozentpunkten (26 % zu 23 %).
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv
Union: 25% (-1)
AfD: 24% (+1)
SPD: 15%
GRÜNE: 12%
LINKE: 10%
BSW: 4%
FDP: 4%
Sonstige: 6%Änderungen zur letzten Umfrage vom 25. März 2025
Verlauf: https://t.co/f9MV7iZG8h#btw29 pic.twitter.com/IAuChVvT5y
— Deutschland Wählt (@Wahlen_DE) April 1, 2025