Runen
UNESCO: Türkische Runen sind ein Welterbe

Von Çağıl Çayır Im Jahr 1721 entdeckte der Danziger Arzt und Universalwissenschaftler Daniel Gottlieb Messerschmidt die ersten Spuren der deutschen Runenschrift in Sibirien. 100 Jahre später, im Jahr 1821 vermutete der Begründer der wissenschaftlichen Runenforschung Wilhelm Carl Grimm den Ursprung der deutschen Runenschrift in Sibirien, bei den dortigen Türkvölkern. „keineswegs kann man die Hoffnung eitel … Runen
UNESCO: Türkische Runen sind ein Welterbe
weiterlesen